Samsung Galaxy Buds Live-Test

IR-Sensoren erkennen, ob Ihre Ohrhörer richtig positioniert sind. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie sie möglicherweise geringfügig anpassen. Weitere Features sind Noise-Cancelling, Bass-Qualität und Bass-Reaktionszeit. Hier ist ein Blick auf die Hauptfunktionen des Samsung Galaxy Buds Live.
IR-Sensoren erkennen, wenn sich die Ohrhörer in Ihren Ohren befinden
Die Galaxy Buds Live verfügt über eine In-Ear-Erkennung, die die Musik automatisch anhält, wenn Sie sie aus Ihren Ohren nehmen, und sie wieder aufnimmt, wenn Sie sie wieder einsetzen. Sie übertragen auch automatisch Anrufe an den Lautsprecher, wenn sie sich in Ihren Ohren befinden. Diese Funktion ist Standard, aber Sie können sie ändern, wenn Sie dies wünschen.
Die Galaxy Buds Live sind nicht perfekt, aber sie haben viele Vorteile gegenüber der Konkurrenz. Sie sind komfortabel und einfach zu bedienen. Auch das Touchpanel und der direkte Sprachzugriff auf die Bixby-App sind nette Ergänzungen. Samsung Galaxy Buds Live sind ein gutes Paar Knospen für Leute, die die geschlossenen, versiegelten Ohrhörer nicht mögen.
Geräuschunterdrückung
Die Samsung Galaxy Buds Live sind ein Paar drahtlose Bluetooth-Ohrhörer. Sie sind Teil der Samsung Gear-Reihe und wurden am 5. August 2020 während eines virtuellen Galaxy Unpacked-Events vorgestellt. Die Knospen verfügen über eine Noise-Cancelling-Technologie, die an Ihre individuellen Vorlieben angepasst werden kann.
Die neuen Galaxy Buds Live von Samsung verfügen über Funktionen zur Geräuschunterdrückung. Im Vergleich zu anderen Ohrstöpseln auf dem Markt bieten diese Knospen eine optimale Geräuschunterdrückung. Sie verfügen außerdem über einen Gaming-Modus, der die audiovisuelle Verzögerung minimiert. Diese Funktion macht sie perfekt zum Spielen oder Ansehen von Videos. Zusätzlich haben sie eine Funktion, die das Gefühl verstopfter Ohren mildert. Und schließlich sind die Ohrhörer selbst relativ klein und leicht.
Bassqualität
Die Bassqualität der Samsung Galaxy Buds Live ist großartig. Die Kopfhörer sind mit einem Open-Ear-Design ausgestattet, das einen natürlichen und ausgewogenen Klang ermöglicht. Allerdings neigen sie dazu, im mittleren und hohen Bassbereich überbetont und im Tiefbassbereich unterbetont zu klingen. Insgesamt ist der Bass recht gut, aber es gibt einige Bereiche des Audiospektrums der Kopfhörer, die noch verbessert werden könnten.
Der Bass der kabellosen Samsung Galaxy Buds Live Bluetooth-Handyphones ähnelt dem der Galaxy Buds+, wodurch sie sich hervorragend zum Anhören von Live-Alben und Bootlegs eignen. Bruce Springsteens „Born to Run“ klingt großartig, da es beim Singen kein Knistern oder Knacken gibt. Bass und Schlagzeug sind gut ausbalanciert und lassen die Musik voll und natürlich klingen.
Bass-Ansprechzeit
Die Bassreaktionszeit des Samsung Galaxy Buds Live ist überraschend gut. Die Ohrhörer haben einen 12-mm-Lautsprecher, der ihnen einen Platz in der ersten Reihe am Ohr des Zuhörers verschafft. Dadurch können sie starke Bässe liefern, ohne hohe oder mittlere Töne zu opfern. Darüber hinaus sind die Knospen so abgestimmt, dass sie reines Audio wiedergeben.
Es gibt auch ein paar Apps für das Galaxy Buds Live, mit denen Benutzer den Sound anpassen können. Mit einer App kann der Benutzer die Basspegel anpassen und aus sechs Voreinstellungen auswählen. Ein anderer ermöglicht es Benutzern, Berührungssteuerungen zu blockieren oder ANC zu deaktivieren. Es gibt auch ein paar experimentelle Funktionen.