Kerzenherstellungszubehör - Schmelzschale

in News

Kerzenherstellungszubehör - Schmelzschale

Zubehör für die Kerzenherstellung Schmelztiegel Schmelzschale

Wenn Sie neu in der Kerzenherstellung sind, gibt es verschiedene Arten von Zubehör, die Sie benötigen. Einer der häufigsten ist ein Wachsschmelztiegel. Es ist ein langlebiger, antihaftbeschichteter Edelstahl- oder Aluminiumtopf, der zum Schmelzen des in Ihren Kerzen verwendeten Wachses verwendet wird.

Es gibt ein paar Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie einen Wachsschmelztiegel kaufen. Zunächst sollten Sie einen Topf wählen, der langlebig und hitzebeständig ist. Außerdem ist es empfehlenswert, sich einen mit Ausguss zu besorgen. Dieser Ausguss verhindert, dass das Wachs verschüttet wird. Eine weitere Option ist ein elektrischer Wachsschmelzer. Du kannst auch einen Dampfgarer verwenden, um dein Wachs zu schmelzen.

Bei der Auswahl eines Topfes ist es wichtig, einen zu wählen, der leicht zu reinigen ist. Aluminium ist dafür ein gutes Material, da es billig und langlebig ist. Es ist jedoch nicht so stark wie andere Metalle. Um Beschädigungen zu vermeiden, halten Sie sich am besten an Edelstahl.

Sobald Sie einen Wachsschmelztopf gekauft haben, müssen Sie bestimmen, ob Sie den Ausguss oder den Griff verwenden werden. Ein tragbarer Wachsschmelztopf ist ideal für schnelle, kleine Mengen Wachs. Aber ein größeres, herdplattensicheres Gerät ist die bessere Wahl, wenn Sie mehr Platz suchen.

Der Ausgießer am Presto Pot ist ein praktisches Feature, da Sie das geschmolzene Wachs einfach ausgießen können. Er ist mit einer Antihaftbeschichtung überzogen, die ein Verbrühen des Topfes verhindert. Außerdem ist ein Presto Pot eine gute Wahl, wenn Sie große Chargen von Kerzen herstellen möchten.

Ein Wachsschmelztiegel kann jedoch etwas schwierig zu reinigen sein. Sie können das überschüssige Wachs entweder mit Papiertüchern oder Reinigungsalkohol abwischen. Oder Sie können das Papier zerreißen und das flüssige Wachs in eine neue Kerze umwandeln. Das ist eine Menge Aufräumarbeiten, und es kann zeitaufwändig sein.

Es ist auch wichtig, mit der Temperatur Ihres Wachses vorsichtig zu sein. Achte darauf, ein Kerzenthermometer zu verwenden. Wenn die Temperatur des Wachses ansteigt, könnte Ihre Versiegelung brechen. Verwenden Sie schwere Lederhandschuhe.

Wenn Sie vorhaben, Bienenwachs zu schmelzen, verwenden Sie am besten einen Wasserbad-Schmelztopf. Dies ist die sicherste Option, da sie mit einem doppelwandigen Design hergestellt werden. Außerdem können Sie den Topf mit Wasser füllen und einen „Wasserbad“-Effekt erzeugen.

Ein guter Wachsschmelztiegel hat Skalenlinien auf der Innenseite, sodass Sie erkennen können, wie viel Wachs darin ist. Dann musst du die Hitze anpassen, damit das Wachs schmilzt. Achten Sie darauf, die Mischung gelegentlich umzurühren.

Sobald das Wachs geschmolzen ist, kannst du Stücke davon in einen Pappbecher geben. Stellen Sie nur sicher, dass die Stücke mindestens einen Zoll breit sind. Andernfalls müssen Sie sie möglicherweise in kleinere Stücke brechen.

Achten Sie beim Reinigen eines Wachsschmelztiegels darauf, Papiertücher zu verwenden, um restliches Wachs abzuwischen. Spülen Sie den Behälter mit Wasser und Seife aus. Einige Glasbehälter eignen sich nicht für die Kerzenherstellung, daher müssen Sie möglicherweise einen anderen Behältertyp ausprobieren.