iPhone 2-Port 20W USB C Ladegert

Wenn Sie nach einem Schnellladegerät für Ihr iPhone suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir werfen einen Blick auf Preis, Multiport-Netzteil und Quick Charge 4.0+. Außerdem geben wir dir ein paar Tipps, wie du das beste Ladegerät für dein iPhone findest.
Preis des iPhone 2-Port 20W USB C Ladegert
Ein dualer USB-C-Anschluss ermöglicht es diesem iPhone 2-Port 20W USB-C Ladegert, seine Leistung gleichmäßig zu verteilen. Seine 20-W-Leistung kann ein iPhone 12 Pro in etwa 30 Minuten bis zu einer Stunde laden. Es unterstützt den Power Delivery Standard (PDS) und ist sowohl mit Apple- als auch mit Android-Smartphones kompatibel.
Dieses Gerät verfügt über einen Energiemonitor und einen integrierten Lautsprecher. Es ist mit Apple HomeKit und Amazon Alexa kompatibel.
Multiport-Netzteil
Ein Multiport-Netzwerkladegerät ist eine großartige Option für iPhone-Benutzer, die ihre iPhones schneller aufladen möchten. Es bietet zwei USB-C-Anschlüsse und einen USB-A-Anschluss und bietet bis zu 65 Watt Leistung. Egal, ob Sie nach einem Schnellladegerät für Ihr iPhone oder ein anderes tragbares Gerät suchen, es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt.
Eine der beliebtesten Optionen ist der Anker Powerport III Nano, ein kleines, elegantes und leichtes Gerät mit zwei USB-C-Anschlüssen. Es bietet genug Leistung für die meisten Notebooks und ist mit Apples Lightning-Anschluss kompatibel. Außerdem ist er mit elf Euro unglaublich günstig.
Power Delivery 3.0 und Quick Charge 4.0+
Dieses USB-C-Ladegerät verfügt über einen Typ-C-Anschluss und unterstützt Power Delivery 3.0 und Quick Charge 4.0+. Es kann Ihr iPhone in 30 Minuten von 0 % auf 58 % aufladen. Das Ladegerät unterstützt auch Quick Charger 2.0 und 4.0 und verfügt über eine automatische Spannungs- und Stromanpassung.
Power Delivery 3.0 und Quick Charge 4.0+ sind beide Schnellladetechnologien und abwärtskompatibel mit älterem Quick Charge-Zubehör. Quick Charge 3.0 ist mit USB-A-Anschlüssen kompatibel, während Quick Charge 4.0 einen USB-C-Anschluss erfordert. Quick Charge 4.0 erfordert jedoch zusätzliche Lizenzgebühren und ist nicht auf allen Geräten verfügbar.
Apple MacBook Ladegert
Ein Schnellladegerät für das iPhone ist ein nützliches Gadget, mit dem Sie Ihr iPhone schnell aufladen können. Dieses Modell verfügt über zwei USB-C-Anschlüsse und einen USB-A-Anschluss, der zum gleichzeitigen Laden Ihres iPhones und anderer kompatibler Geräte nützlich ist. Es unterstützt Power Delivery 3.0 und Quick Charge 4.0+. Es ist sowohl mit Apple iPhone X und iPad Pro als auch mit Android-Geräten und einigen Smartphones kompatibel.
Dieses Produkt verfügt über zwei USB-C-Anschlüsse und eine Ladekapazität von 20 W. Es ist Teil des Power-Delivery-Standards (PDS) und unterstützt Apples Quick Charge Mode. Es hat auch ein robustes Design, das es perfekt für den Heim- und Reisegebrauch macht.
AINOPE 60W USB-C Ladegerat
Das 60-W-USB-C-Autoladegerät von AINOPE ist ein praktisches Ladegerät mit zwei USB-C-Anschlüssen und einer Ausgangsleistung von 30 Watt. Es wurde entwickelt, um die Ladegeschwindigkeit Ihres Smartphones zu maximieren. Es kann ein iPhone 13 in dreißig Minuten und ein Samsung Galaxy S22 in einer Stunde vollständig aufladen. Das Ladegerät verfügt außerdem über einen intelligenten Dual-Core-Identifikationschip. Die PD- und QC-Kerne geben jeweils 30 W Schnellladestrom aus.